betrachterInnenaktiviert
Die Werke sind Zeichen und skulpturale Wegmarken von Alleingängen.
Sie bilden freie Übergänge und Annäherungen zu tatsächlichen wie imaginären Räumen.
- 1947 in Weyer, Österreich geboren. Besuch der Bundesfachschule für Holzbearbeitung und Bildhauerei in Hallstatt.
Weiterbildung in den Bearbeitungstechniken Bronzeguss, Metall- und Steinbearbeitung.
- Aufenthalte in Höhlen. Höhlenexpeditionen.
- 1973 Ateliergründung in Weyer. Nahe am Nationalpark Kalkalpen, am Nationalpark Gesäuse, am Wildnisgebiet Dürrenstein/ Rothwald-Urwald.
- Eigenständige Arbeiten zur prägenden Thematik NATUR/MENSCH entstehen.
- 1991 Staatsstipendium und 1992 Arbeitsstipendium des BM für Unterricht und Kunst.
- Zusammenarbeit mit dem Architekt Lucio de Paulis, L’Aquila, Italien und dem Steinbildhauer Makoto Fujiwara, Gifu, Japan.
- Beschäftigung mit den Steinbauten megalithischer Kulturen im Mittelmeerraum, in Frankreich, Schweden, Japan und Italien.
- Die Wirkungsbereiche spannen sich von der Region im innerösterreichischen Dreiländereck über europäische Schwerpunkte bis Fernost.
Seit 1987
- Beteiligung an internationalen Künstlersymposien, Art in Nature Projekten, Studien-, Arbeitsaufenthalte und Ausstellungen.
- Werke für den Öffentlichen Raum.
- Ständige Beobachtungen und Experimente mit Materialien und Prozessen. Experimentelle Xylografie.
1988–2017
- Lehrtätigkeit an den Sommerakademien für Bildende Kunst in Salzburg und Hohenems, Vorarlberg.
- Lehrbeauftragter für Bildhauerei an der Kreativ Akademie des Landes Niederösterreich.
- Künstlerischer Berater der LeogangerKinderKultur, Land Salzburg.
- Diverse Kunstprojekte mit AHS Schulen.
Auszeichnungen
- Förderpreis und Anerkennungspreis für Bildende Kunst, Land Niederösterreich.
- Förderpreis Bildende Kunst der Stadt Salzburg.
- Adelsberger Künstler-Förderpreis der Berchtoldvilla, Salzburg.
- Oberösterreich Stipendium und Auslandsatelier „Paliano/Rom“ Italien.
- Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Einzelausstellungen, Auswahl
- 2020 GETEILT GEVIERTELT GEACHTELT Ateliergalerie Weyer, Austria.
- 2019 ROTE LINIE Hafen Linz, Austria.
- 2018 ANNÄHERND Stadtgalerie Waidhofen /Ybbs, A.
- 2017 SOMMERBESPIELUNG Kulturquartier Linz, A.
- 2016 WEGE bewegen MENSCHEN Lunz/See, A.
- 2014 WACHSENDES BOOT Weyer, A.
- 2012 NATURE ART Paju/Seoul, S- Korea.
- 2010 WEYRER BÖGEN MÖGEN Amstetten, A.
- 2008 RETROSPEKTIVE Schlossgalerie Steyr, A.
- 2007 GEHEN Kunstforum Kramsach, A.
- 2006 RAUMINSTALLATION Wolfgangskirche Kanning, Ernsthofen, A.
- 2005 SILENT STEPS Arte Sella, Borgo, Val Sugana, Italien.
- 2004 SALZACH III Krimml, Salzburg, A.
- 2003 INSTALLATIONEN Kulturhaus Steinhaus, Ahrntal, Italien.
- 2002 AB DURCH DIE MITTE KH- Halbmannshof, Darmstadt, D.
- 2001 ANBAU I Berchtoldvilla Salzburg, A.
- 2000 WACHTBERG ZEIT Gars/Kamp, A.
Beteiligungen an Ausstellungen, Symposien und Nature Art Projekten, Auswahl
- 2020/21 ONLINE ART PROJECT Foundation of Art and Culture, Bhopal, IND
- 2019 KIRSCHENSEGLER Kunstevent Rotenturm, A.
- 2018 VLÜCHTIG Kunstverein Steyr, A., gemeinsam mit Walter Ebenhofer
- 2017 TONSPUREN Workshop mit Klangobjekten, BOKU Wien, A.
- 2017 NATURE IS.. Gongju, S-Korea.
- 2016 SMALL GESTURES Kunsthalle Budapest, Ungarn.
- 2015 BLÜHT Castle Art Camp, Gornesti, Rumänien.
- 2015 MERAN BLÜHT Meran, Italien.
- 2014 VOLL/LEER Arterritoire, Athis de lOrne, Frankreich.
- 2014 WACHSENDES BOOT Waldkunst Darmstadt, Deutschland.
- 2012 YATOO ART MEETING Gongju, S-Korea.
- 2011 STEIN SCHUB Mandarfen/Pitztal, A.
- 2010 KUNST LANDSCHAFT ARCHÄOLOGIE II Vent/Ötztal, A.
- 2009 KUNST LANDSCHAFT ARCHÄOLOGIE I Vent/Ötztal, A.
- 2008
MILLILITER Installationen, Objekte, mit Helmut Swoboda, Stift Millstatt, Kärnten, A.
SCHREISTEIN / BRÜLLSTEIN Freiluftgalerie Mandarfen, Tirol, A.
- 2007 WASSER Installationen, Schloss Ulmerfeld, NÖ, A.
- 2006
WASSER Schlossgalerie Mondsee, Salzkammergut, A.
„innergebirg:mobiliar“ LeogangerKinderKultur, Salzburg, A.
KREUZUNGEN Land Art Symposium, Stiftspark Lilienfeld, NÖ, A.
- 2005 “seile kochen rasen brüllen” Krimmler Wasserfälle, Salzachtal, Salzburg, A.
- 2004
SW-W-NW Land Art Project, Chateau d´Oiron, Deux-Sevres, F.
“grow and glow” Yatoo Nature Art Biennale, Gong-ju, S-Korea.
- 2003
„kleine schritte“ Lana Art, Lana, Vinschgau, I.
„über wasser“ Galerie auf Abruf, Wien, A.
- 2002
„see“ Int. IBA Landart Projekt, Braunkohle Tagebau Drehna, Brandenburg, D.
„klirrt glüht klingt“ mit K. Erhart und G. Zechberger, Viertelfestival Lunz/See, NÖ, A.
- 2001 Zehn Markierungen zum Naturdenkmal „Drei Buchen“ Kulturverein Goldegg, Salzburg, A.
- 2000
5. Environment Art Symposium, Taechon-Lake, Munui, S-Korea.
2. Environment Art Symposium, Ara Gaya, Haman, S-Korea.
Int. Ausstellungsprojekt Sanoma House, Kemijärvi/Helsinki, FIN.
„Schöpfungszeiten-wie was zustande kommt“ Landesgalerie OÖ. Linz, A.
„3Dimensional-Die Kraft aus dem Umfeld“ Tiroler Kunstpavillon, Hofgarten, Innsbruck, Tirol, A.
„über nacht-unter tag“ Symposium Lindabrunn, NÖ, A.